Post-Doc (Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in))
Job type | Research assistant (PhD) |
---|---|
Extent | Full time |
Status | Closed |
Der Lehrstuhl Informatik 5 (Informationssysteme) der RWTH Aachen ist eine international renommierte Forschungsgruppe mit zahlreichen Projekten in den Bereichen Datenbanksysteme, Softwareentwicklung und technologiegestütztes Lernen. Zur Verstärkung unserer Forschungsprojekte im Bereich interoperable mobile Applikationen und mobiles Daten-Management suchen wir einen Post-Doc mit Erfahrung bei der Durchführung von Forschungsprojekten in den genannten Bereichen. Sie haben Ihre Promotion in Informatik oder ähnlichen Fachrichtungen mit überdurchschnittlichem Erfolg zügig abgeschlossen und besitzen vertiefte Kenntnisse im Entwurf und der Entwicklung mobiler Applikationen, Datenverwaltung in verteilten, mobilen Systemen oder ähnlichen Bereichen. Neben dem Aufbau und der Führung einer Forschungsgruppe im o.g. Bereich, umfassen Ihre Aufgaben die Unterstützung der Lehre, die Betreuung von Studenten bei Bachelor-, Diplom- und Master-Arbeiten sowie die Akquise weiterer Forschungsprojekte.
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die persönlichen Voraussetzungen müssen erfüllt sein.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet 31.12.2011.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die RWTH Aachen ist für ihre Bemühungen um die Gleichstellung von Mann und Frau mit dem "Total-Equality-Award" ausgezeichnet worden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen in den Entgeltgruppen bzw. Laufbahnen, in denen eine Unterrepräsentanz von Frauen besteht, bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Auf § 8 Abs. 6 Landesgleichstellungsgesetz NW (LGG) wird verwiesen.
Die RWTH Aachen ist für ihre Bemühungen um die Ausbildung und Beschäftigung schwerbehinderter Menschen mit dem "Prädikat behindertenfreundlich" ausgezeichnet worden. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 SGB IX.
Prerequisites
Eine Promotion wird vorausgesetzt.